Unsere Dampfzugreise zur Brohltalbahn
Wie es sich für eingefleischte Dampfmaschinenfreunde gehört, stand an diesem Wochenende eine Nostalgie- und Dampfzugfahrt mit dem Historischen Rheingoldzug von Wunstorf zum „Vulkan-Express“ in Brohl am Rhein auf unserem Programm.
Von Wunstorf ging es zunächst mit der Traditionselok E 10 1239 nach Bielefeld.
Dort wartetet bereits die ehemalige Reichsbahnlokomotive 03 1010 die sich nach Rückbau auf Kohlefeuerung als Museumslokomotive im Bestand der Deutschen Bahn AG befindet.
Sie wird den Sonderzug bis nach Koblenz ziehen.
Die 03 100 ist im ehemaligen Bahnbetriebswerk Halle P (DB Museum Halle (Saale)) untergebracht und wird von der BSW-Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e. V. betreut.
Mit Hilfe des Fördervereins Schnellzugdampflok 03 1010 e. V. wird sie vor Sonderzügen deutschlandweit eingesetzt.
Zum Wasserfassen wird in ein Zwischenstop eingelegt.
Die schwere Mallet-Dampflokomotive 11sm die 1906 bei Humboldt in Köln-Kalk gebaut wurde, ist seit 2015 wieder auf den Gleisen der Brohltalbahn unterwegs
Empfangsgebäude der Brohltal-Eisenbahn
Mit Volldampf geht es Richtung Burgbrohl.